
Arthothek mit Kunsttreff
In der Innenstadt ist ein neuer kreativer Ort entstanden – ein Raum für Ideen und Projekte. Die kreative Szene hat seit Jahren vielfältige und interdisziplinäre Freiräume geschaffen. Mit der Artothek verfügt sie nun über einen zentralen gemeinsamen Ort, der Kreativität fördert und Zersplitterungstendenzen entgegenwirkt.
Um diesen neuen kreativen Freiraum zu schaffen, verlagert die Artothek ihren Standort vom Schloss Oberhausen in das Europahaus in der Oberhausener Innenstadt. Hierzu wurden zwei ehemalige Ladenlokale im baulich umgestaltet, miteinander verbunden und modernisiert. Dabei wurde großer Wert auf denkmalpflegerische Aspekte gelegt, um den Charme des von 1955 bis 1957 vom Architekten Hans Schwippert errichteten Gebäudes zu bewahren. Die neue Ausstattung entspricht dabei modernen technischen und musealen Standards und bietet optimale Voraussetzungen für eine vielseitige kulturelle Nutzung. So entsteht ein Raum, der sowohl den historischen Charakter des Gebäudes respektiert als auch zeitgemäßen Anforderungen gerecht wird, um ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen zu ermöglichen.
Die Eröffnung der ArtOthek erfolgte am 01. Oktober 2024 mit einer Vernissage, wobei verschiedene Kunstwerke ausgestellt und zum Verleih bereitstanden. Durch die Schaffung eines Raums für Ausstellungen, Workshops, Performances und andere kulturelle Veranstaltungen, wird ein zuvor ungenutzter Leerstand nutzbar gemacht und bietet der lokalen Kreativszene ein modernes Umfeld, um künstlerische Ideen zu realisieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zudem trägt die gelungene Verbindung von Denkmalschutz und moderner Infrastruktur dazu bei, die historische Substanz des Europahauses zu bewahren und gleichzeitig einen lebendigen Ort im Herzen der Stadt zu etablieren.
Als Impulsgeber für zukunftsfähige Modelle reicht die Bedeutung dieses Ortes weit über die eines städtebaulichen Instruments oder Standortfaktors hinaus. In der neuen Artothek gibt es die Möglichkeit, sich einen Raum ohne Vorgaben anzueignen und nachhaltige Strukturen zu schaffen. Diese Freiheit ist Voraussetzung zur Entfaltung kreativer Prozesse.

Plan für Aufbau und Einrichtung der neuen ArtOthek mit Kunsttreff.
Projekt-Laufzeit
August 2023 bis voraussichtlich August 2025