Zeitraum | 01.04.2023 - 30.09.2024

Stadt als kreative Bühne

Seit Sommer 2023 untersuchen wir, wie die zentralen Plätze der Oberhausener Innenstadt zukünftig regelmäßig(er) kulturell bespielt werden können. Der öffentliche Raum soll kreative Bühne für künstlerische Stadtteilprojekte werden und so zur Steigerung der Aufenthaltsqualität und Belebung beitragen.

Die Innenstadt soll so mit neuen Nutzungsansätzen belebt werden. Die Innenstadt von Alt-Oberhausen ist von einer klaren Struktur geprägt – mit Plätzen und Parks, aber auch prägnanten Verbindungsachsen. Allerdings hat sich die Funktion einzelner Orte über die Zeit „verformt“. In einem partizipativen Prozess werden potentielle Funktionen von prägenden Orten (Altmarkt, Saporoshje-Platz, Marktstraße, Gutenbergpark etc.) herausgearbeitet und konkretisiert. Der öffentliche Raum soll kreative Bühne für künstlerische Stadtteilprojekte und kreative Projektionen werden. Darauf aufbauend werden Schritte zur Attraktivierung, Steigerung der Aufenthaltsqualität und Belebung erarbeitet.

Unsere Aufgabe besteht insbesondere darin, abseits der temporären, größeren Events wie Cityfeste und Feierabendmärkte kunst- und soziokulturgerechte Strategien mit kreativer Umsetzung zu entwickeln und „Stadtbühnen“ im öffentlichen Raum zu entdecken und mit ersten Aktionen zu bespielen. Diese sollen als Impulse zur eigenständigen Fortführung von eigenen Projektideen ermutigen, lokale Akteure einbinden und ein Netzwerk von Interessierten und Aktiven schaffen. Bei der Projektentwicklung sind Niedrigschwelligkeit, Regelmäßigkeit und Verstetigung wichtige Kriterien und werden bestmöglich berücksichtigt. Auch, um eine breite Öffentlichkeit zur Partizipation im Sinne einer „Stadt von unten“ einladen zu können, was Voraussetzung für offene Begegnung und konstruktiven Austausch ist. Durch direkte Befragungen und teilnehmende Beobachtung ermitteln wir Bedarfe für eine positive Entwicklung der Innenstadt, die im Projektergebnis berücksichtigt werden.

Bearbeitung: Verein für Stadtentwicklung und Kulturförderung Insane Urban Cowboys & -girls e.V. (IUC) aus Gelsenkirchen
Laufzeit: Sommer 2023 – Sommer 2024

Stadtplan der Oberhausener Innenstadt mit Plätzen die zu kreativen Bühnen werden können (rot markiert).

Mögliche kreative Bühne für künstlerische Stadtteilprojekte und kreative Projektionen werden.

Projekt-Laufzeit

August 2023 bis voraussichtlich August 2025